Bei uns gibt es kein „Training von der Stange“.
Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell behandelt und führt Übungen durch, die für dieses Team sinnvoll sind, um einen Fortschritt zu bewirken.
Der Hund gewinnt durch die gemeinsamen Übungen an Selbstvertrauen. Der Hundebesitzer wird entspannter im Umgang mit seinem Hund und in alltäglichen Situationen mit ihm.
Unser Ziel ist es, Hundebesitzer dabei zu unterstützen, ihren Hund zu einem angenehmen Begleiter im Alltag zu machen. Zudem sind wir der Meinung, dass jeder Hund individuell gefördert und ausgelastet werden sollte.
Wir helfen dabei, Bindung und Beziehung zwischen Hund und Halter positiv zu stärken. Zum einen soll das Verhalten des eigenen Hundes besser verstanden werden, zum anderen die Kommunikation zwischen Hund und Halter positiv gelenkt werden.
Unsere Kurse sollen genau das ermöglichen.
Alle Kurse finden auf unserem vereinseigenen, eingezäunten Gelände statt.
In unserem Sportkurs werden Elemente der Begleithundeprüfung trainiert. Ziel ist es in einer Überprüfung nach dem Augsburger Modell ein Zertifikat zu erhalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit weitere Wege im Hundesport zu gehen.
Unsere Trainer sind lizenzierte Ausbilder und profitieren von ihrer Erfahrung in der Hunde-ausbildung und im Umgang mit Hunden verschiedener Rassen und jeden Alters. Sie bilden sich regelmäßig in verschiedenen Themenbereichen rund um den Hund weiter.
Unser Training wird durch positive Verstärkung geprägt. Ausbildungsmethoden, die dem Wohl des Hundes schaden, werden nicht akzeptiert.
Auf den folgenden Seiten findet ihr unsere Angebote hierzu, sowie die entsprechenden Formulare zur Anmeldung, Platzordnung und die AGBs